Politik - Märkte - Energie - Mobilität

Standort-Special Brandenburg

Standort-Special Brandenburg Standort-Special Brandenburg

Der Wirtschaftsstandort Brandenburg und seine Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft. Nicht nur im Umfeld der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg mit der Landeshauptstadt Potsdam haben hervorragende Leuchttürme wie die BASF Schwarzheide Zeichen für die Qualität des Standortes Brandenburg gesetzt. So zählt etwa der Landkreis Teltow-Fläming inzwischen zu den bedeutenden deutschen Niederlassungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Flaggschiff ist der britische Triebwerkebauer und Weltmarktführer Rolls-Royce mit seinem modernen Werk in Dahlewitz oder MTU Maintenance in Ludwigsfelde.

Aber auch zahlreiche mittelständische Unternehmen unterstreichen die gute Entwicklung in den verschiedensten Branchen: Brandenburg hat eine gute Zukunft! Dies gilt auch und ganz besonders für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg, der trotz temporärer Schlagzeilen ein wichtiger Beschäftigungs- und Wirtschaftsfaktor mit enormen Zukunftschancen auch in Brandenburg sein wird.

In Brandenburg hat sich flankierend ein hervorragendes Wissensklima der Extraklasse mit renommierten Universitäten und zahlreichen Forschungsinstituten gebildet. Beispiele dafür sind die Max-Planck- und Fraunhofer Institute, das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik oder das neue entstehende weitere Forschungszentrum von Siemens.

Eine zentrale Rolle bei der weiteren Entwicklung des Standortes Brandenburg spielen als mittelständischer Finanzierungspartner u.a. auch die in der Fläche präsenten Sparkassen. Seit dem 17. September 2012 hat die Helaba nunmehr auch in Brandenburg als Partner der dortigen Sparkassen die Funktion einer Sparkassenzentralbank übernommen. Durch die Leistungskraft der gesamten S-Finanzgruppe mit den Sparkassen und der Helaba partizipiert das Land, die Kommunen sowie die Wirtschaft in Brandenburg allgemein. In unserem Standortprofil Brandenburg, das in einer Gesamtauflage von 162.000 Exemplaren im Dezember 2013 den Zeitungen „Märkische Allgemeine“ und „Die Welt“ (Teilgebiet Berlin-Brandenburg) in einer Auflage beilag, haben wir neben dem Profil des Wirtschaftsstandortes einige Entwicklungen in Brandenburg aufgezeigt.

Günter Spahn

 Herausgeber und Chefredakteur Zielgruppen-Medien Verlag