Keine breite Zustimmung – weder für Scholz noch für Laschet
Bundestagswahl 2021: Der Souverän, das Volk, hat gewählt – doch wer regiert die Republik?
Auf den zweiten Blick – wir sagen ganz bewusst zweiten Blick – ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 gar nicht so schlecht.
Die Wahl der Qual
Das Gespenst Trio infernale
Am 26. September 2021 wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Es geht nicht nur um eine „Richtung“, sondern bei der seit Jahrzehnten wohl wichtigsten Wahl um Sein oder Nichtsein der deutschen Wirtschaft bzw. Industrie. Und damit auch um Arbeitsplätze und um die Transformation der deutschen Bevölkerung für die Zukunft. Opfern die Deutschen bei falschen Weichenstellungen Lebensqualität und Wohlstand? Wollen wir eine Deindustrialisierung?
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
Sieg für die Vernunft - Abfuhr für Ideologen
Die Ergebnisse der Landtagswahl 2021 in Sachsen-Anhalt lassen sich mit zwei Sätzen zusammenfassen: Die CDU stieg wie Phönix aus der Asche auf! Und das grün-linke und ideologisch geprägte Lager (Grüne, Sozialdemokratie und Linke) musste zur Kenntnis nehmen, dass vermeintlich gute Umfragen und Wahlergebnisse zwei Paar Stiefel sind.
Armin Laschet oder Annalena Baerbock
Kompetenz oder Unerfahrenheit
Die Entscheidung ist gefallen. Bei der kommenden Bundestagswahl 2021 tritt Armin Laschet für die Unionsparteien als Spitzenkandidat an. Beim Bündnis 90/Die Grünen konnte sich Annalena Baerbock durchsetzen. Olaf Scholz von der SPD hat nur theoretische Chancen im Herbst Kanzler zu werden; das Rennen machen CDU/CSU und die Grüne unter sich aus.
Endzeitstimmung
„Lame Duck“ – Angela Merkel
Noch im Sommer 2020 hat die linksliberale „Süddeutsche Zeitung“ in einer Video-Botschaft die Bundeskanzlerin überschwänglich gelobt. Sie sei die mächtigste Frau seit Maria Theresia. Doch am 26. März 2021 schrieb Wolfgang Krach, Chefredakteur des Blattes, einen Abgesang auf Merkel: Die Bundeskanzlerin sei am Ende – noch nicht am Ende ihrer Amtszeit, aber ihrer Durchsetzungskraft. Krach hat recht. Spätestens nach der Corona-Entschuldigung aufgrund der mißglückten und wieder zurückgenommenen „Osterbeschlüsse“ wurde die Kanzlerin endgültig zur „Lame Duck“!