2011 ist das „Jahr der Internationalen Chemie“, ein Anlass für die Branche in Deutschland, mit einer umfangreichen Palette von Veranstaltungen für ein noch breiteres Bewusstsein in der deutschen Bevölkerung zu werben. Die deutsche chemische Industrie hat eine herausragende Querschnittsfunktion für alle wichtigen Wachstumsbranchen. Die Chemie leistet herausragende Beiträge für mehr Wohlstand und Lebensqualität. Gleichzeitig ist die Branche ein enorm wichtiger Wirtschaftsfaktor. Von Krise ist längst in der Chemie keine Spur mehr vorhanden, die Kapazitäten „brummen“ und sind voll ausgelastet. In einem interessanten „Der WirtschaftsReport“ verdeutlichen wir den Stellenwert der Branche.
Auch im laufenden Jahr 2011, eben dem „Internationalen Jahr der Chemie“, setzt die Branche ihre erfreuliche Entwicklung fort. Inzwischen stieg die Anzahl der Beschäftigen in der deutschen Chemie auf 423.000 Personen an. 90,5 Mrd. Euro wurden allein im 1. Hj. 2011 umgesetzt, dies ist ein Anstieg von 12%. Die Chemie ist gleichzeitig mit einem Export von 77 Milliarden Euro eine Säule der gesamten deutschen Exportwirtschaft und dies mit innovatiDer WirtschaftsReport September 2011 steht ganz im Zeichen des Themas „Zehn Jahre nach dem 11. September 2001“. Zehn Jahre nach den Terroranschlägen gefallen sich nicht wenige deutsche Medien darin, einen Zusammenhang zwischen Nine-Eleven und dem damit verbundenen angeblichen Abstieg der Supermacht USA herzuleiten. Aber, so ein Wirtschaftsblatt aus München, China sei der unheimliche Retter, der die USA nicht verkommen lasse. Ein bodenloser Unfug , wie auf Seite 3 im WirtschaftsReport unser Amerika-Korrespondent James R. Finney nachweist.
Auf Seite 2 beleuchtet WirtschaftsReport-Chefredakteur Günter Spahn allgemein die derzeitige Lage der Vereinigten Staaten. Wenn Amerika herausgefordert wurde, war es immer besonders stark. Dies wird auch künftig so sein.
Die angeblich schwache Wirtschaft der USA stellt in Deutschland 800.000 Arbeitsplätze. US-Firmen gehören zu den wichtigsten Investoren in Deutschland. Eine aktuelle Momentaufnahme der US-Firmen in Deutschland zeichnet Sven Skoglund auf Seite 4.
Happy Coke Day! Seit 125 Jahren steht die wohl bekannteste Marke Coca-Cola für Lebensfreude und die weltweite Umsetzung des „American way of Life“. Die angeblichen Retter aus China schätzen Coca-Cola. Aus Anlass des Jubiläums berichtet der WirtschaftsReport über die anhaltende Erfolgsgeschichte Coca-Cola auf Seite 5.
Wie redet man trotz starker Realwirtschaft mit bestens positionierten Industrieunternehmen in Deutschland eine Krise herbei? Durch dummes Gerede und Nachgeplappere (Titelseite).en Lösungen und Verfahren.